S

SafeSign 3.0.87

A.E.T. Europe B.V. – Shareware – Windows

SafeSign is a digital signature software developed by A.E.T. Europe B.V., a leading provider of authentication and encryption technologies.

SafeSign enables users to sign digital documents with a secure electronic signature that is legally binding and compliant with regulations. The software supports multiple authentication methods, including password, smart cards, and biometric authentication, ensuring that only authorized users can sign documents.

The software integrates seamlessly with popular applications, such as Microsoft Office and Adobe Acrobat, making it easy to sign documents without leaving the application. SafeSign also supports a variety of document types, including PDF, Word, Excel, and more.

  • Key features:
  • Secure electronic signatures
  • Multiple authentication options
  • Seamless integration with popular applications
  • Support for various document types

SafeSign provides a fast and efficient way to sign digital documents securely with an electronic signature, reducing the need for paper-based processes and streamlining workflows. It is a reliable solution for organizations that need to ensure the authenticity and integrity of their digital transactions.

Übersicht

SafeSign ist eine Shareware-Software aus der Kategorie Diverses, die von A.E.T. Europe B.V. entwickelt wird.

Die Nutzer unserer Client-Applikation UpdateStar haben SafeSign im letzten Monat 126 mal auf Updates überprüft.

Die neueste Version von SafeSign ist 3.0.87, veröffentlicht am 10.08.2016. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 29.10.2007 hinzugefügt.

SafeSign läuft auf folgenden Betriebssystemen: Windows.

Die Nutzer haben SafeSign eine Bewertung von 3 von 5 Sternen gegeben.

FAQ

Was ist SafeSign?

SafeSign ist eine digitale Signaturlösung, die von A.E.T. Europe B.V. entwickelt wurde. Es ermöglicht Einzelpersonen und Organisationen, elektronische Dokumente und Transaktionen mit einer Vielzahl von Signaturmethoden sicher zu signieren.

Welche Signaturmethoden werden von SafeSign unterstützt?

SafeSign unterstützt eine Reihe von Signaturmethoden, darunter elektronische Signaturen (eSignaturen), fortgeschrittene elektronische Signaturen (AES), qualifizierte elektronische Signaturen (QES) und Signaturen mit Zeitstempel.

Ist SafeSign konform mit den gesetzlichen Vorschriften für elektronische Signaturen?

Ja, SafeSign entspricht den geltenden gesetzlichen Bestimmungen für elektronische Signaturen in Europa, Asien und Nordamerika. Es unterstützt auch die Einhaltung mehrerer internationaler Standards und Vorschriften, einschließlich der eIDAS-Verordnung in Europa und der UETA- und ESIGN-Gesetze in den Vereinigten Staaten.

Welche Arten von Dokumenten können mit SafeSign signiert werden?

SafeSign kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Dokumenten zu unterzeichnen, darunter Verträge, Rechnungen, Bestellungen, Jahresabschlüsse, rechtliche Dokumente und mehr. Es kann auch verwendet werden, um Transaktionen und Kommunikationen wie E-Mails zu signieren.

Ist SafeSign einfach zu bedienen?

Ja, SafeSign ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Es kann mit minimaler Unterbrechung in bestehende Systeme und Arbeitsabläufe integriert werden, und Benutzer können Dokumente über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche signieren.

Was sind die Sicherheitsfunktionen von SafeSign?

SafeSign enthält eine Reihe von Sicherheitsfunktionen zum Schutz der Integrität und Vertraulichkeit elektronischer Signaturen, darunter Verschlüsselung, digitale Zertifikate, Benutzerauthentifizierung und Prüfpfade. Es unterstützt auch die Multi-Faktor-Authentifizierung und die biometrische Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit.

Kann SafeSign an bestimmte Geschäftsanforderungen angepasst werden?

Ja, SafeSign kann an die spezifischen Anforderungen verschiedener Unternehmen und Branchen angepasst werden. Es kann in bestehende Software und Systeme integriert werden, und es können benutzerdefinierte Workflows entwickelt werden, um individuellen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

Welche Support- und Schulungsoptionen stehen SafeSign-Benutzern zur Verfügung?

A.E.T. Europe B.V. bietet umfassende Support- und Schulungsoptionen für SafeSign-Benutzer. Dazu gehören technischer Support, Benutzerhandbücher, Online-Schulungen sowie persönliche Schulungs- und Beratungsdienste.

Wie schneidet SafeSign im Vergleich zu anderen Lösungen für digitale Signaturen ab?

SafeSign ist eine führende Lösung für digitale Signaturen, die eine breite Palette an erweiterten Funktionen und Anpassungsoptionen bietet. Es ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche, höchste Sicherheit und die Einhaltung internationaler gesetzlicher Vorschriften und Normen.

Was sind die ersten Schritte mit SafeSign?

Um mit SafeSign zu beginnen, besuchen Sie die Website von A.E.T. Europe B.V., um mehr über das Produkt und seine Funktionen zu erfahren. Sie können sich auch an das Vertriebsteam wenden, um eine Demo anzufordern oder Preisoptionen zu besprechen.

Installationen

126 UpdateStar-Nutzer hatten SafeSign im letzten Monat installiert.
Download noch nicht verfügbar. Bitte füge einen hinzu.

Bleib up-to-date
mit UpdateStar Freeware.

Neueste Reviews

E eScan Anti Virus with Cloud Security
eScan Anti Virus: Robuster Cloud-fähiger Schutz auf Knopfdruck
F FoneLab Mac Data Retriever
FoneLab Mac Data Retriever: Ihre erste Wahl für die Datenwiederherstellung
E Excel GS1 DataBar Barcode Generator
Mühelose Barcode-Generierung mit Excel GS1 DataBar Barcode Generator
A Aiseesoft iPhone Unlocker for Mac
Entsperren Sie Ihr iPhone ganz einfach mit Aiseesoft iPhone Unlocker
F FILERECOVERY 2014 Standard for Mac
Stellen Sie Ihre verlorenen Dateien mit Leichtigkeit mit FILERECOVERY 2014 Standard für Mac wieder her
S SSRS DotCode Barcode Generator
Mühelose Barcode-Generierung mit dem SSRS DotCode Barcode Generator
UpdateStar Premium Edition UpdateStar Premium Edition
Mit der UpdateStar Premium Edition war es noch nie so einfach, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten!
Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package
Steigern Sie Ihre Systemleistung mit Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package!
Microsoft Edge Microsoft Edge
Ein neuer Standard beim Surfen im Internet
Google Chrome Google Chrome
Schneller und vielseitiger Webbrowser
Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable
Wesentliche Komponente zum Ausführen von Visual C++-Anwendungen
Microsoft Update Health Tools Microsoft Update Health Tools
Microsoft Update Health Tools: Stellen Sie sicher, dass Ihr System immer auf dem neuesten Stand ist!